Herzlich Willkommen

Ihre Physiotherapie Steffen Ramann
in Erfurt „Nord“!

Öfffnungszeiten

Montag 07:00 – 19:00 Uhr
Dienstag 07:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch 07:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag 07:00 – 19:00 Uhr
Freitag 07:00 – 14:00 Uhr

Unsere Leistungen

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie wird von unseren speziell ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt, die mit ihren Händen gezielt Gelenke, Muskeln und Gewebe untersuchen und die Funktionsstörungen des Bewegungsapparates mit spezifischen Handgriffen und Mobilisationstechniken behandeln.
Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die normale Funktion von Gelenken, Muskeln und Nerven wiederherzustellen.

MT

KG-ZNS nach PNF

Steht für Krankengymnastik bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) nach der Methode der Propriozeptiven Neuromuskulären Fazilitation (PNF). Es ist eine spezielle Ausbildung, der Behandlung die neuromuskuläre Kontrolle und Koordination verbessern soll, insbesondere bei neurologischen Erkrankungen.
Ziel ist die Kommunikation zwischen Nerven und Muskeln zu optimieren, die Bewegungskontrolle zu verbessern und die Selbstständigkeit der Patienten im Alltag zu erhöhen.

ZNS

Krankengymnastik

Ist eine medizinische Behandlung, die sich auf die Wiederherstellung, Verbesserung oder Erhaltung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers konzentriert. Sie umfasst sowohl aktive Übungen, die der Patient selbst durchführt, als auch passive Maßnahmen, die der Therapeut durchführt.
Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu erhöhen, die Muskulatur zu stärken. und die Körperhaltung zu verbessern.

KG

Manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine Behandlungstechnik, die zur Verbesserung des Lymphabflusses eingesetzt wird. Dabei werden spezielle Streichtechniken angewandt, um das Abfließen von Flüssigkeit aus dem Gewebe zu fördern und somit Schwellungen (Ödeme) zu reduzieren.
Ziel ist die Reduktion von Schwellungen, Schmerzlinderung, Verbesserung der Beweglichkeit und ist besonders wirksam bei der Behandlung von Lymphödemen, Lipödemen und Schwellungen nach Operationen oder Verletzungen.

MLD

Klassische Massagetherapie

Die Massagetherapie setzt bestimmt manuelle Grifftechniken ein, um z.B. Muskeln, Sehnen und Bindegewebe zu beeinflussen.
Das Therapieziel ist die Regulation des Muskeltonus und Schmerzlinderung.

KMT

craniomandibuläre Dysfunktion für Kiefergelenke

Bezeichnet Fehlfunktionen im Bereich der Kiefergelenke und der Kaumuskulatur. Die Symptome können vielfältig sein und reichen von Schmerzen im Kiefergelenk, Kopfschmerzen und Nackenschmerzen bis hin zu Knackgeräuschen beim Öffnen und Schließen des Mundes. Die Behandlung beinhaltet gezielte Übungen zur Entspannung und Stärkung der Kiefermuskulatur sowie zur Verbesserung der Kiefergelenkbeweglichkeit.
Das Ziel der Physiotherapie bei CMD (craniomandibulärer Dysfunktion) ist die Linderung von Schmerzen, die Verbesserung der Kieferbeweglichkeit und die Entspannung der Kiefermuskulatur.

CMD

Wärmetherapie (Heiße Rolle, Fango und Ultraschall)

Wärmetherapie ist eine Behandlung, bei der Wärme auf bestimmte Körperregionen angewendet wird, um Schmerzen zu lindern und die Muskelentspannung zu fördern. Sie wird oft bei nicht-entzündlichen Erkrankungen und Muskelverspannungen eingesetzt und kann die Durchblutung verbessern, Schmerzen reduzieren und die Beweglichkeit erhöhen.
Therapieziele sind Muskelentspannung und Durchblutungsförderung.

WT

Elektrotherapie

Dient zur Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung, Muskelstimulation und Entspannung verspannter Muskeln. Dabei werden je nach Bedarf verschiedene Stromarten und -frequenzen verwendet, die über Elektroden auf die Haut aufgebracht werden.
ET

Gutscheine

GS

Hausbehandlung

HB

Unsere Praxis

Kontakt

Adresse

Riethstr. 1A
99089 Erfurt

Kontakt